Elch „Emil“ ist nun mitten in St. Pölten

Veröffentlicht am 7. September 2025 um 11:00

Elch „Emil“ hat die niederösterreichische Landeshauptstadt erreicht. Nach mehreren Sichtungen in den letzten Tagen hat er sein Übergangsquartier nun im Stadtzentrum auf einem brach liegenden Grundstück bezogen. Tierschützer sind aufgrund seiner großen Fanschar besorgt.

Erst am Donnerstag war „Emil“ auf der B1in Richtung St. Pölten unterwegs, nun hat der bereits Kult gewordene Elch Samstagfrüh die Landeshauptstadt erreicht. Auf einem verwucherten Grundstück unweit des Spitals hat er sich niedergelassen. Nachdem erste Gerüchte die Runde gemacht hatten, kamen bereits viele Fans des tierischen Stars zu dem Grundstück. Sie mussten sich allerdings lange in Geduld üben, der Elch versteckte sich die meiste Zeit im dichten Gebüsch. 

„Er braucht keine menschliche Nähe oder gar Fans!“ 
Auch der Tierschutzverein St. Pölten war bereits vor Ort, um sich über den Gesundheitszustand von „Emil“ zu erkundigen. „Ja, er ist wohlauf“, beruhigen die Mitarbeiter – und äußern zugleich wegen der vielen Schaulustigen ihre Bedenken. „Elche sind Fluchttiere und kommen bestens alleine zurecht. Er braucht keine menschliche Nähe oder gar Fans!“ 

Man solle „Emil“ keinesfalls füttern, ihm zu nahe kommen oder ihn gar anlocken. „Er findet selbst genug Nahrung. Wird er gestresst, kann er panisch fliehen und so Unfälle verursachen“, warnt man. Daher solle man bestmöglich Abstand halten und nur im Notfall die Behörden informieren.

Samstagabend spazierte Elch ''Emil'' in der Landeshauptstadt Sankt Pölten herum

Seit rund zweieinhalb Wochen ist Elch "Emil" als "Wahl-Niederösterreicher" im Bundesland unterwegs. Am Samstagabend legte er offenbar auch den Verkehr auf der Westbahnstrecke lahm. "Wegen Tieren im Gleisbereich (Emil) sind in St.Pölten Hbf bis voraussichtlich 21:30 Uhr keine Fahrten möglich", hieß es auf der ÖBB-Homepage. "Die Züge warten die Sperre vorerst ab." Wann die Sperre aufgehoben wird, stand auch gegen 22.30 Uhr noch nicht fest.

Das Tier bewegte sich laut einem Zeugen rund um den Hauptbahnhof. Im Internet kursierten demnach Fotos und Videos, die Emil in der Landeshauptstadt zeigten. "Wir mussten den Zugverkehr vorübergehend einstellen, weil sich der Elch auf den Gleisen im Hauptbahnhof in St. Pölten bewegt hat", bestätigte Christoph Gasser-Mair von den ÖBB am Samstagabend gegenüber noe.ORF.at. Experten riefen weiterhin dazu auf, dem Elch nicht zu nahe zu kommen.

Bereits zuvor war bekannt gewesen, dass Emil auch den Weg in die Landeshauptstadt entdeckt hatte. Nachdem er sich in den vergangenen Tagen an St. Pölten herangepirscht hatte, streifte er zuletzt dort umher. Auf der Facebook-Fanseite "Emil der Elch" wird das Tier weiterhin virtuell begleitet, verzeichnet wurden am Samstag mehr als 9.800 Gruppenmitglieder.

Blicken ließ sich "Emil" in den vergangenen Tagen immer wieder u.a. im St. Pöltener Stadtteil Pottenbrunn, wie auch mehrere Medien berichteten. Am Samstag gab es auch Sichtungen in anderen Bereichen der Landeshauptstadt. Der Elch dürfte aus Polen kommen und über Tschechien nach Niederösterreich gewandert sein.

Unterdessen wird auf Facebook der Weg des Elchs eifrig nachgezeichnet. Immer wieder finden sich auf der Fanseite auch Kommentare, mit denen "Emil" Gesundheit gewünscht wird. Hinzu kommen Appelle, das Tier auf seinem Weg durch das Bundesland möglichst in Ruhe zu lassen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.